Und schon beim zweiten Anlauf spielte das Wetter mit. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort und zwei Kameras aufgestellt. Der zusammengeschnittene Zeitraffer und ein paar Bilder...
Für einmal suche ich ohne Kamera … aber der Frühling macht auch mit der Kamera Freude. Der Vollmond durch das Martinsloch versteckte sich hinter Wolken, da muss ich wohl...
Jetzt gibt es kein zurück mehr. Die ersten Schwalben sind da und das Leben mit seinen Gesängen und Liedern erwacht. Zwei Mondprojekte und viele bekannte Vogelgesichter in immer...
Immer wieder Tiere, vor allem heimische Vögel aber auch mal wieder in der Nacht unterwegs. Ein paar Versuche mit einem Startracker und Startrails über dem Kärpf. Ein Kurztripp...
empfangen wir es mit offenen Armen. Der Vorsatz bleibt: Mache etwas mit der Zeit die vor dir liegt, was gestern war gehört in die Geschichtsbücher (oder allenfalls auf diese...
Das Wetter bestimmt den Rhythmus. Für die schnellen Vögel brauche ich viel Licht, für Sterne und Sternschnuppen klare Nächte. Die Sonne trug das ihre dazu bei, die klaren...
Und wieder einmal kamen auch die kürzeren Brennweiten zum Einsatz. Fliessende Wasser und Herbstlandschaften, leider wetterbedingt ohne Sternschnuppen und Co. Die langen Brennweiten...
Der Herbst hat in den höheren Lagen Einzug gehalten. Während die einen den Winterschlaf vorbereiten ziehen die anderen in den Süden. Und da übten noch ein paar eher laute...
Die Schweiz in all ihren Facetten. Zu Hause im Garten – an Reuss, Aare und Linthkanal – in den Alpen bis gegen 3000 MüM. Tiere, Wetter und Nachthimmel waren die Themen...
manchmal passt doch einiges zusammen. Bei der Vogeljagd am Fluss und im Gebirge genauso wie beim Vollmonduntergang, vieles eine Frage des Timings und der Ortswahl. Dass die Perseiden...