empfangen wir es mit offenen Armen. Der Vorsatz bleibt: Mache etwas mit der Zeit die vor dir liegt, was gestern war gehört in die Geschichtsbücher (oder allenfalls auf diese...
Das Wetter bestimmt den Rhythmus. Für die schnellen Vögel brauche ich viel Licht, für Sterne und Sternschnuppen klare Nächte. Die Sonne trug das ihre dazu bei, die klaren...
Und wieder einmal kamen auch die kürzeren Brennweiten zum Einsatz. Fliessende Wasser und Herbstlandschaften, leider wetterbedingt ohne Sternschnuppen und Co. Die langen Brennweiten...
Der Herbst hat in den höheren Lagen Einzug gehalten. Während die einen den Winterschlaf vorbereiten ziehen die anderen in den Süden. Und da übten noch ein paar eher laute...
Die Schweiz in all ihren Facetten. Zu Hause im Garten – an Reuss, Aare und Linthkanal – in den Alpen bis gegen 3000 MüM. Tiere, Wetter und Nachthimmel waren die Themen...
manchmal passt doch einiges zusammen. Bei der Vogeljagd am Fluss und im Gebirge genauso wie beim Vollmonduntergang, vieles eine Frage des Timings und der Ortswahl. Dass die Perseiden...
Ab in den Schatten – früh raus – Jagd auf schnelle Objekte – Ruhe in der Nacht Gar vielfältig präsentierte sich der Juli. Sonniges Wetter ermöglichte...
Bereits gehen die ersten Vögel in die zweite Runde der Aufzucht. Überall wird gebaut, gefüttert und erzogen. Für meine Beobachtungen blieb ich die letzten zwei Wochen...
Wirklich? Neue Vogelarten sind dazu gekommen aber auch alt Bekannte rückten sich ins neue Maienlicht. Immer wieder mal draussen bei Tag und bei Nacht. Gar viele Bilder die dem einen...
Auf ein paar Ausflügen in der näheren und weiteren Umgebung der heimischen Tierwelt auf der Spur. Es müssen nicht immer Exoten oder Erstentdeckungen sein (dürfen schon),...